DEINE BEWERBUNGSFOTOS IN POTSDAM UND BERLIN

"ICH BIN NICHT FOTOGEN."

Dies ist der Satz, den ich am Häufigsten höre und daher kommentiere ich diese Aussage gleich zu Beginn mit : Nein, bist du nicht.

Viele Menschen fühlen sich unwohl vor der Kamera und können nicht so unbeschwert und natürlich sein, wie sie es sonst sind. Sie verkrampfen und können nicht ungezwungen lächeln und das bezeichnen sie dann als "unfotogen". Wir haben Zeit und die nehmen wir uns auch. (Meinen ausführlicheren Beitrag zum Thema "unfotogen" findest du hier mit dem Titel: Warum bin ich so unfotogen?)

 

Ich weiß, wie unwohl man sich vor der Kamera fühlen kann ( denn mir geht es genau so), daher nehme ich mir Zeit um euch aufzulockern und euch zu erklären, wie ihr vor der Kamera bewusster und leichter agieren könnt.

Dieser Wohlfühlfaktor ist mir ungemein wichtig - nur so entstehen die besten Fotos.

 

Vor jedem Shooting sprechen wir über euer Outfit und Accessoires und über Körpersprache.

WAS ZIEHE ICH ZU EINEM BEWERBUNGSSHOOTING AN?

Falls du möchtest,  helfe dir bei der Auswahl der passenden Kleidung. Zu unserem Shooting kannst du mehrere Varianten mitbringen und wir können gemeinsam entscheiden, was am besten passt. Sofern es keine strikten  Bekleidungsvorschriften gibt (zB im Bereich Bankwesen) gilt: Du musst dich wohlfühlen! Wenn du ein Typ bist, der nie Anzüge, oder Blazer trägt, dann mach dies auch nicht bei deinem Bewerbungsshooting. Wenn du dich darin verkleidet fühlst, merkt man das auf den Bildern. Oft genügt ein einfarbiges Longsleeve mit dezenten Accessoires. Wobei es bei Frauen mehr Spielraum in der Bekleidungswahl gibt als bei Männern.

Falls du einen Anzug mit Krawatte / Blazer mit Bluse tragen musst und dies sonst nie tust, empfehle ich dir, diese Sachen häufiger zu Hause oder im Alltag zu tragen, um dich daran zu gewöhnen.

 

Nadelstreifen oder wilde Muster sind nicht geeignet und lenken von euch ab, beziehungsweise machen sie das Bild unruhig ( Ausnahmen gibt es natürlich immer - zum Beispiel bei kreativen Berufen).

 

Alle Outfits sollten gebügelt und in der richtigen Größe sein. 

Wenn dein Gewicht stark geschwankt hat, probiere bitte vor dem Shooting aus, welche Kleidung perfekt sitzt und kontrolliere, dass alle Knöpfe vorhanden sind.

HAARE-FINGERNÄGEL-LIPPEN: GEPFLEGTES ERSCHEINUNGSBILD

Falls du kein Make-up nutzt, brauchst du dies auch nicht unbedingt zum Shooting.  Ich empfehle dennoch, die Augen durch Mascara und Kajalstift zu betonen. 

Die Lippen brauchen besondere Aufmerksamkeit. Sie brauchen auch gerade in den kalten Monaten etwas mehr Pflege. Ich empfehle am Abend vor dem Fotoshooting die angefeuchteten Lippen mit einem Waschlappen oder Handtuch etwas abzurubbeln um Hautschüppchen oder trockene Stellen zu entfernen. Danach werden sie mit Lippenbalsam/ Melkfett /Sonnenblumenöl oder Ähnlichem eingecremt.  Auch kurz vor unserem Shooting lohnt sich das eincremen der Lippen. 

Ich empfehle zusätzlich das mattierende Papier von Essence (bei DM für 1,99€)- ideal für Männer und Frauen um glänzende Haut kurz abzutupfen- das Papier nimmt den Ölfilm auf und die Haut wirkt wieder matt. Dies empfehle ich auch immer meinen Brautpaaren. 

Die Haare können offen oder geschlossen getragen werden - wir können von beiden Versionen Fotos anfertigen. 

Fettige Haare oder graue/andersfarbige Haaransätze sind nicht empfehlenswert.

KÖRPERSPRACHE

Ich zeige dir, wie du mit deiner Körpersprache ein sicheres Auftreten für die Fotos bekommst. Wir wählen dabei Posen, die zu deinem Typ und deinem Charakter passen. So wirkst du überzeugend, kraftvoll und positiv.

"ICH BRAUCHE NUR SCHNELL IRGENDEIN FOTO."

Ein Foto zeigt mehr als nur (d)ein Gesicht! Bei einer Bewerbung für eine Arbeitsstelle gibt es meist unzählige Mitbewerber, die alle ähnliche Voraussetzungen mitbringen. Durch ein sympathisches und modernes Foto stichst du aus der Masse. Ein Foto zeigt deine Stimmung und gibt einen Teil deines Charakters wieder - es sagt viel über dich aus, durch dein Outfit, deine Pose und deine Wirkung. Ein Foto zeigt also immer auch einen Teil deiner Persönlichkeit und lässt einen potentiellen Arbeitgeber schnell sehen, ob du in die Gruppe passt oder nicht, ob du sympathisch erscheinst, oder nicht. Daher ist es durchaus sinnvoll, nicht nur irgendein Foto zu wählen, sondern eines, auf dem ihr euch im "besten Licht" zeigt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0